Auf der nur 1,973 Kilometer langen Indy-Variante
wurden am 03.01.19 und 10.01.2019 das
11. und 12. Rennen unserer DTM Liga „ausgetragen“.
Die noch neue Strecke für unsere DTM Piloten hatte es in sich.
Schwer einzusehende hügelige Kurven brachten unsere Fahrer zum Schwitzen.
„Einfach wird das nicht, wichtig ist hier das konstante Fahren“ –
so die Fahrer vor dem Rennen.
Einfach wurde es dann wirklich für Niemanden.
Am Anfang des 1. Rennens – etwaige technische Probleme.
Demnach konnten nur 15 Fahrer an den Start gehen.
12 Fahrer haben am Ende des 55 minütigen Rennens das Ziel erreicht.
Ein Fahrer wurde disqualifiziert, 2 Autos erlitten Motorschaden.
Manch einer musste sogar einen zweiten Boxenstopp nachlegen und Reifen wechseln.
Der Reifenverschleiß ist sehr hoch auf der Strecke.
Josef Penzes – Polesetter, konnte sich an der Spitze behaupten und fuhr den Sieg nach Hause.
Lange Zeit konnte sich Tizian Troike auf dem zweiten Platz halten,
jedoch in den letzte 2 Minuten gelang es Roland an ihm vorbei zu ziehen.
Am Ende des Rennens landete Roland auf Zwei und Tizian auf den dritten Platz.
Am 10.01.2019 folgte der Zweite Lauf auf der anspruchsvollen Strecke in England.
21 Fahrer gingen an den Start, darunter drei neue Ersatzfahrer.
Die Startaufstellung der vorderen Plätze sah wie folgt aus:
1. Andreas Münch, 2. Josef Penzes, 3. Roland Feher, 4. Tizian Troike, 5. Richard Szabo.
Nach einem durchaus gelungenen Start ging es von Anfang an heiß her.
Es bildeten sich mehrere Grüppchen, innerhalb dieser Gruppen wurden schöne Fights gezeigt.
Stan und ich wussten gar nicht wen wir als erstes einblenden sollten.
Es hat riesigen Spaß gemacht zuzuschauen.
In der ersten Hälfte des Rennens mussten drei Fahrer das Rennengeschehen leider vorzeitig beenden.
Nach dem Ausfall von Josef an der Spitze, kam es zu einem starken Kampf.
Roland, Andreas und Tizian alle dicht beieinander,
kämpfen in einem Kopf an Kopf Rennen bis Roland und Tizian in die Box gingen.
Kurze Zeit später wollte Andreas auch in die Box,
jedoch kam es gleich in der Boxeneinfahrt zu einem zeitraubenden Stau,
da sich ein Fahrer in der Boxengasse drehte.
Die Fahrer, welche in der Boxeneinfahrt warten mussten, verloren wertvolle Zeit und
somit auch den ein oder anderen Platz – sehr ärgerlich weil die Fahrer um jeden Punkt für die Fahrerwertung kämpfen.
Nach den Boxenstopps ging es dann etwas ruhiger zu.
Weniger Zweikämpfe aber viele Überrundungen.
Die Überrundeten sind sehr nachsichtig gefahren und haben ausreichend Platz gemacht.
Letztendlich gewann Roland Feher den zweiten Lauf auf der Strecke in Brands Hatch.
Tizian Troike sicherte sich den zweiten Platz und Andreas Münch komplettierte das Podium.
Am 24.01. und 31.01.2019 wäre laut dem realen DTM Kalender die Strecke „Misano“ an der Reihe.
Da diese Strecke bei Raceroom leider nicht vorhanden ist, wird diese durch Moskau ersetzt.
Ich habe diese Strecke mit Bedacht ausgewählt. Einfache Strecken können unsere Jungs immer fahren.
Sie müssen gefordert werden, sonst wird’s ja langweilig und ich denke Moskau ist eine relativ anspruchsvolle Strecke.
Ich freue mich auf jeden Fall. Ich hoffe doch die Fahrer auch;-)
Bis dahin,
Julia