Zandvoort: Achterbahnfahrt durch die Dünen

julia

Rennaction direkt am Meer! Am 13.12. und 20.12.18 durften sich
die Männer auf dem Circuit Zandvoort austoben.
Ein abwechslungsreicher Mix aus schnellen und
langsamen Passagen. Hügel, Bodenwellen und tückische Kuppen
machen den Kurs zu einer Achterbahnfahrt.
Auch wenn die Strecke sehr anspruchsvoll ist,
unsere Männers haben beide Rennen super gemeistert.
Sehenswert bis zur letzten Minute.

Zu Anfang des ersten Rennens kam es zu einem
Crash mit mehreren Fahrern.
Zum Glück nicht viel passiert – für alle Fahrer ging es weiter.
Bis zum Pflichtboxenstopp blieb es an der Spitze unverändert.
Aufgrund einer Durchfahrtsstrafe Strafe musste Andreas Münch seinen
ersten Platz an Tizian abgeben und kam hinter Roland Feher
auf Position 3 aus der Boxengasse. Eine Weile konnte Tizian sich
auf dem ersten Platz halten, flog dann jedoch ab,
verlor etliche Plätze, Andreas überholte Roland und somit war
Andreas wieder vorne. Diesen Platz konnte er bis zum Ende des
Rennens behaupten und holte 25 Punkte.
Roland Feher landete auf dem 2. Platz dicht gefolgt von
Richard Szabo auf dem dritten Platz.
Das Mittelfeld konnte sich auch sehen lassen.
Schön anzusehende Zweikämpfe wie z. B. der Fight von Toni Berglas
und Jens Wolters. Ein sehenswerter Lauf 1 auf dem Circuit Zandvoort.
Nach Auswertung der Steward gab es keine Rennvorfälle und Bestrafungen.
Lediglich die Leitplanke hat 5 Strafpunkte erhalten.
Diese hat sich Maxi einfach in den Weg gestellt.:-)

Am 20.12.2018 – der Zweite Lauf auf der Strecke in
Zandvoort und das letzte DTM Rennen in dem Jahr 2018.
Ein turbulenter Start – in der ersten Kurve kam es im
Mittelfeld zu einem Crash, etliche Fahrer wurden darin
verwickelt und es kam zu Positionswechseln.
Der Polesetter Andreas Münch und Tizian von Zwei gestartet,
konnten sich nach einem gelungenen Start einen Vorsprung verschaffen.
Bis zum Boxenstopp in der 33 Minute ist Tizian
konstant unter 1 Sekunde an Andreas dran geblieben.
Durch einen missglückten Boxenstopp von Andreas,
verlor Andreas 3 Plätze und landete vorerst auf Position 4.
Konnte sich aber schnell wieder an die Spitze vorkämpfen.
Tizian bis dato auf Platz zwei, misslang auch der
Boxenstopp und erhielt obendrauf noch eine Durchfahrtsstrafe.
Durchfahrtsstrafen gab es für die Fahrer in Fülle.
Das Dreiergespann Tomas Stanek, Maxi Prodöhl und Tobias Klemm
haben uns in der zweiten Hälfte des Rennens eine tolle Show geliefert.
Ein Dreikampf der sich sehen lassen konnte.
Maxi musste an der Start/Zielgeraden Millimeterarbeit
an der Mauer leisten, sonst hätte er diese mitgenommen.
Letzen Endes war Tobias derjenige,
welcher sich drehte und einige Plätze verlor.
Nach dem 55 minütigem Rennen sahen die Podiumsplätze wie folgt aus:
1. Andreas Münch, 2. Josef Penzes und 3. Tizian Troike.
Herzlichen Glückwunsch an die drei und ein großes
Danke schön an alle Fahrer für ein actionreiches Rennen.
Im neuen Jahr – 2019 – geht es dann in England mit Brands Hatch weiter.
Eine neue Herausforderung, denn in der letzten Saison
stand sie nicht in unserem Kalender.
Ich bin gespannt wie die Männer diese Strecke
in der Indy Variante meistern werden,
hoffentlich mit viel Elan und tollen Fights.

Das war´s auch schon wieder mit der DTM im Jahr 2018.
Ich wünsche allen Fahrern ein
besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße Julia

Kommentare sind geschlossen.